Geringe Kosten und beste Ausführungskurse

Seit 11 Jahren in Folge von Barron's als Low-Cost-Broker bewertet 1
und für günstigste Margin-Gebühren ausgezeichnet2


US-Margin-Kreditzinssätze im Vergleich 3 US-Provisionen im Vergleich 3
  $25000 $200000 $1.5 Mio. $3.5 Mio. 100 Aktien 1 Aktien-
option
1 E-Mini S&P 500 Future
Interactive Brokers4 1.86% 1.61% 1.23% 0.97% $1.00 $1.00 $0.85
E-Trade 7.94% 6.14% 3.89% 3.89% $7.99 $8.74 $2.99
Fidelity 7.575% 6.575% 3.750% 3.750% $7.95 $8.70 k. A.
optionsXpress 8.25% 7.00% 6.00% 6.00% $8.95 $12.95 $3.50
Schwab 8.00% 6.875% 6.25% 6.00% $8.95 $9.70 k. A.
TD Ameritrade 8.75% 7.75% 6.50% 6.50% $9.99 $10.74 $2.25

Interactive Brokers bietet günstigere Provisionen für größere Volumina und weltweit vergleichbare Sätze an. Angebotene Leistungen variieren je nach Anbieter.

Ausführung zum besten Kurs - IB's Vorteil durch SmartRouting
Wir bieten seit acht Jahren durchgehend Ausführungen zum besten Kurs an 5

IB SmartRoutingSM sucht nach den besten verfügbaren Kursen für Aktien, Optionen und Kombinationen
zum Zeitpunkt Ihrer Ordererteilung und versucht, Ihre Order umgehend elektronisch auszuführen.

Ausführungskursvorteil im Vergleich*
  US-Aktien
(pro 100 Aktien)
US-Optionen
(pro Kontrakt)
Europäische Aktien
(pro 100 Aktien)
Interactive Brokers $0.46 $0.81 €0.37
Branche $0.37 $0.43 - €0.04
IB-Vorteil $0.09 $0.38 €0.41

Nettokursvorteil in US-Dollar vs. bester nationaler Geld-/Briefkurs 6

*Die Transaction Auditing Group, Inc., (TAG), ein externer Anbieter von Transaktionsanalysediensten, ermittelte auf Basis unabhängiger Berechnungen, dass die Ausführungskurse von Interactive Brokers für US-amerikanische Aktien und Optionen im ersten Halbjahr 2015 erheblich besser waren der Branchendurchschnitt. 7

Was andere Broker gern unerwähnt lassen

Unsere Resultate sind sogar noch herausragender, wenn man bedenkt, dass andere in der Branche verwendete Statistiken ein unvollständiges Bild vermitteln. Diese Statistiken beziehen sich ausschließlich auf Orders, bei denen ein Kursvorteil erzielt wurde. Der Anteil an Orders, bei denen sich ein Kursnachteil oder keinerlei Kursabweichung ergibt, wird gern unerwähnt gelassen. Unsere Statistiken sind hingegen verrechnet und zeigen Ihnen den tatsächlichen Kursvorteil, der sich unter dem Strich ergibt - unter Berücksichtigung aller Kursverbesserungen, Kursverschlechterungen und unveränderten Beträge.

  • Im Gegensatz zu anderen Smart-Routern kommt es beim IB SmartRouting nicht vor, dass Ihre Order geroutet und dann vergessen wird. Unser System wertet die sich schnell verändernden Marktbedingungen fortlaufend aus und leitet Ihre Orders dynamisch im Ganzen oder teilweise so um, dass der bestmögliche Ausführungskurs erzielt und Ihre Ersparnis maximiert wird.
  • IB SmartRouting stellt jeden Bestandteil einer Spread-Order unabhängig dar und übermittelt jeden Bestandteil zum optimalen Ausführungsort.
  • IB SmartRouting AutorecoverySM leitet Ihre US-Optionsorders im Falle einer Fehlfunktion bei einer Börse um, wobei IB das Risiko für eine mögliche Doppelausführung übernimmt.
  • Um Kursverbesserungen für große Volumina und Block-Orders zu ermöglichen und um verborgene institutionelle Order-Flows zu nutzen, die u. U. nicht an Börsen verfügbar sind, hat IB acht Dark Pools in die SmartRouting-Logik aufgenommen.

Falls der gleiche beste Geld-/Briefkurs an mehreren Börsenplätzen angeboten wird, berücksichtigt das IB SmartRouting auch die jeweiligen Transaktionskosten und Gebühren für das Entziehen/Hinzufügen von Liquidität, um zu ermitteln, wohin Ihre marktfähige Order geroutet wird. Kunden, die sich eine noch weiter reichende Kontrolle ihrer Orders wünschen, können über die TWS Smart-Routing-Strategien für nicht marktfähige Aktien- und Optionsorders definieren. Kunden, die unsere Cost-Plus-Preisstruktur nutzen, können bei Aktien folgende Routing-Präferenzen für nicht-marktfähige Orders auswählen:

  • Die Börse mit dem höchsten Rabatt
  • Die Börse, an der die Aktie notiert ist
  • Die Börse mit dem höchsten Volumen, die Rabatte für das Hinzufügen von Liquidität gewährt
  • Die Börse mit dem höchsten Volumen, die die geringste Gebühr für das Entziehen von Liquidität erhebt

Im Hinblick auf Optionen können Kunden auswählen, dass ihre nicht-marktfähigen smart gerouteten Orders zu der Börse geroutet werden, die den höchsten Rabatt anbietet. Diese Routing-Anweisungen können über den Reiter „Sonstige“ im Order-Ticket-Fenster für einzelne Orders festgelegt oder auf der SmartRouting-Konfigurationsseite als globale Standardeinstellung definiert werden.

Forex-Rentabilität

Dank unserer Forex-Spreads und unserer hohen Liquidität erzielen unsere Kunden beste Renditen.


Daten bereitgestellt von financemagnates.com, Auswirkungen durch etwaige Provisionen inbegriffen.

Prozentsatz rentabler und nicht rentabler Konten gemäß Meldung an die NFA - Q4 2015
  % Gewinn % Verlust Konten Gesamt Spread-Aufschläge
Interactive Brokers 45.0% 55.0% 32,956 NEIN
OANDA 37.3% 62.7% 17,703 JA
Gain Capital 33.0% 67.0% 13,282 JA
IBFX/TradeStation 29.5% 70.5% 1,923 JA
FXCM 30.0% 70.0% 23,614 JA

Der Forex-Handel birgt ein erhebliches Verlustpotenzial. Die Performance in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Offenlegungen
  1. 11 Jahre in Folge von Barron's ausgezeichnet für geringe Kosten - „Low Cost Broker“ 2005 bis 2015 gemäß Barron's Online-Broker-Bewertung. 2005 - 5 Sterne, 2006 - 5 Sterne, 2007 - 4.8 Sterne, 2008 - 4.5 Sterne, 2009 - 4.5 Sterne, 2010 - 4.2 Sterne, 2011 - 4.5 Sterne, 2012 - 4.3 Sterne, 2013 - 4.5 Sterne, 2014 - 4.5 Sterne, 2015 - 4.5 Sterne. Interactive Brokers erzielte eine Bewertung von 4.5 Sternen in Barron's „Annual Best Online Brokers“-Ranking vom 09.03.2015 - „How Secure Is Your Securities Portfolio?“. Als Kriterien dienten u.a. Trading-Erlebnis und Technologie, Benutzerfreundlichkeit, Angebotsspektrum, Recherchemöglichkeiten, Portfolioanalyse & Berichte, Kundenservice & Schulung und Kosten. "Barron's" ist eine eingetragene Marke der Dow Jones & Co. Inc.
  2. Gemäß Angaben des Online-Broker-Vergleichs des Magazins Barron's vom 9. März 2015 unter dem Titel „How Secure Is Your Securities Portfolio?“. Geringste Kosten und Margin-Gebühren aller von Barron's verglichenen Broker.
  3. Die Kostensätze wurden am 14.01.2016 den Websites der jeweiligen Firmen entnommen. Einige der aufgeführten Anbieter erheben möglicherweise weitere Gebühren oder senken/erlassen diese je nach Kontoaktivität oder Kontogesamtwert. Belegdokumente zu Aussagen sowie statistisches Material können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
  4. IB berechnet die Sollzinsen auf Margin-Kredite anhand der geltenden Zinssätze für die einzelnen Staffelungsstufen, wie auf der IB-Website angegeben. Weitere Informationen zu Margin-Kreditzinsen erhalten Sie in der Rubrik Zinsen.
  5. Die Ausführungskurse von IB übertreffen seit neun Jahren (2007 - 2015) durchgängig den Branchendurchschnitt. Dies wurde durch die Transaction Auditing Group, Inc. (TAG), einen externen Dienstleister im Bereich Transaktionsanalysen, auf Basis unabhängiger Berechnungen ermittelt. Der Kursvorteil für die einzelnen Zeiträume beläuft sich auf:

      Aktien: US-Cent pro 100 Aktien Optionen: US-Cent pro Kontrakt
    2. Halbjahr 2007 35 57
    1. Halbjahr 2008 47 53
    2. Halbjahr 2008 42 60
    1. Halbjahr 2009 53 22
    2. Halbjahr 2009 42 60
    1. Halbjahr 2010 28 53
    2. Halbjahr 2010 30 21
    1. Halbjahr 2011 38 20
    2. Halbjahr 2011 30 21
    1. Halbjahr 2012 33 19
    2. Halbjahr 2012 41 24
    1. Halbjahr 2013 20 21
    2. Halbjahr 2013 23 20
    1. Halbjahr 2014 14 17
    2. Halbjahr 2014 8 50
    1. Halbjahr 2015 9 38

  6. Definition für den Nettovorteil pro Aktie in US-Dollar:
    ((Anzahl preislich vorteilhafter Aktien * Betrag des Preisvorteils) - (Anzahl preislich nachteiliger Aktien * Betrag des Preisnachteils)) ÷ Gesamtzahl ausgeführter Aktien
  7. Die Transaction Auditing Group (TAG). Branche insgesamt mit Blick auf die Bezugszeiträume nach Angaben der TAG. Die Analyse der TAG zu US-amerikanischen Aktien umfasst alle Marktkurs-Orders für 100 oder mehr Aktien, bis zu einem Maximalvolumen von 10,000 Aktien. Die Analyse zu US-Optionen umfasst alle Marktkurs-Ordergrößen für US-Optionen und beinhaltet Börsenrabatte, die Kunden gemäß der IB Cost-Plus-Gebührenstruktur gewährt wurden. Die Analyse der TAG zu Orders, die zu europäischen Börsenplätzen geroutet wurden, umfasst alle Orders, die während der regulären Handelszeiten zur Ausführung übermittelt wurden, einschließlich aller Markturs-Orders, marktfähigen Limit-Orders und Marktkurs-nahen Limit-Orders (Orders mit einem Limitkurs innerhalb 1/10 eines Euros vom Notierungskurs zum Zeitpunkt des Ordereingangs). In der Analyse wurden Aktien berücksichtigt, die an den nachstehend aufgeführten Börsen notiert sind und Orders wurden nach ausgeführtem Volumen an der jeweiligen Börse gewichtet. Als Börsenplätze für europäische Aktien wurden XETRA, EURONEXT, CHI-X, WIENER BÖRSE, TURQUOISE, LONDON und NASDAQ OMX einbezogen.