Interactive Brokers bietet eine Vielzahl von Kontenstrukturen an, um die Bedürfnisse von individuellen Händlern, Investoren und institutionellen Anlegern gerecht zu werden.
Kundenbeschreibung: Eine einzelne Person.
Kontobeschreibung: Ein einziges Konto für einen einzelnen Trader oder Anleger. Dem Konto können bis zu 15 Benutzer hinzugefügt werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Keine
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Zugriff auf alle Funktionen.
Margin: Für das Konto erfolgt eine Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nein
Kundenbeschreibung: Zwei Personen.
Kontobeschreibung: Ein Konto mit zwei Einzelpersonen als Kontoinhabern. Für Gemeinschaftskonten sind folgende Kontentypen verfügbar: Tenants with Rights of Survivorship (Gemeinschaftseigentümer mit Recht auf Weiterverfügung über das Konto bei Ableben des anderen Kontoinhabers), Tenancy in Common (gemeinschaftliches Eigentum), oder Community Property (Errungenschaftsgemeinschaft). Dem Konto können bis zu 15 Benutzer hinzugefügt werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Keine
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Beide Personen haben Zugriff auf alle Funktionen.
Margin: Für das Konto erfolgt eine Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nein
Kundenbeschreibung: Eine einzelne Person.
Kundenbeschreibung: Ein Konto, bei dem die Wertpapiere auf den Namen des Trusts eingetragen sind und bei dem ein Verwalter (Trustee) die Anlagen verwaltet und steuert.. Dem Konto können bis zu 15 Benutzer hinzugefügt werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Keine
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der Trustee hat Zugriff auf alle Funktionen.
Margin: Für das Konto erfolgt eine Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nein
Kundenbeschreibung: Eine einzelne Person.
Kontobeschreibung: Individual Retirement Account (Persönliches Altersvorsorgekonto). Dieses Konto ist nur für natürliche Personen verfügbar, die die US-amerikanische Staatsbürgerschaft führen oder ihren Wohnsitz in den Vereinigten Staaten haben. Dem Konto können bis zu 15 Benutzer hinzugefügt werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Keine
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der Trustee hat Zugriff auf alle Funktionen.
Margin: Für das Konto erfolgt eine Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nein
Kundenbeschreibung: Eine Person oder Körperschaft, die ein Konto für eine/n Minderjährige/n verwaltet, bis diese/r eine bestimmte Altersgrenze erreicht.
Kontobeschreibung: Ein A UGMA/UTMA-Konto wird im Rahmen einer unwiderruflichen Schenkung oder Übertragung von Vermögenswerten zugunsten eines/einer Minderjährigen mit Wohnsitz in den Vereinigten Staaten eingerichtet. Die in dem Konto verwahrten Vermögenswerte dürfen ausschließlich zugunsten des/der Minderjährigen verwendet werden. Ein Erwachsener in der Rolle des Verwahrers eröffnet und verwaltet das Konto, bis der/die Minderjährige eine bestimmte Altersgrenze, das sogenannte Auflösungsalter, erreicht hat. Diese Altersgrenze variiert von Bundesstaat zu Bundesstaat. Dem Konto können bis zu 15 Benutzer hinzugefügt werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Keine
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Eine Person hat Zugriff auf alle Funktionen.
Margin: UGMA/UTMA-Konten müssen als Cash-Konten eingerichtet werden.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nein
Kundenbeschreibung: Ein Berater, der von der Registrierungspflicht befreit ist (verfügt über maximal 15 Kunden).
Kontobeschreibung: Mit diesem Kontotyp können bis zu 15 Konten verschiedener Art unter einem einzigen Login verwaltet werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: % des Eigenkapitals, Pauschalgebühr, % des G&V, Gebühr pro Transaktion und manuelle Rechnungsstellung möglich.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der Freundes- und Familienkreisberater hat Zugriff auf einige oder alle Konten oder Funktionen. Kundenkontobenutzer können direkt Einzahlungen tätigen, Kontoauszüge ansehen und handeln.
Margin: Für jedes Kundenkonto erfolgt eine eigene Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Der Freundes- und Familienkreisberater kann verrechnete Transaktionen (cleared trades) bereits vorab einzelnen Kundenkonten nach prozentualen Kontoanteilen zuteilen, oder eine standardmäßige Gruppenverteilung anwenden (z. B. nach % des Eigenkapitals, % der Positionen, etc.).
Kundenbeschreibung: Eine oder mehrere Einzelpersonen.
Kundenbeschreibung: Ein Kleinunternehmerkonto für eingetragene Gesellschaften (Corporations), Partnerschaftsgesellschaften, haftungsbeschränkte Gesellschaften oder Gesellschaften ohne eigene Rechtspersönlichkeit.
Gebührenaufschläge für Kunden: Keine
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Kontobenutzer haben Zugriff auf alle Funktionen.
Margin: Für das Konto erfolgt eine Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nein
Kundenbeschreibung: Eine einzelne Person.
Kontobeschreibung: Mit diesem Konto können Konten verschiedener Art unter einem einzigen Login verwaltet werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Bei Bedarf sind folgende Gebührenaufschläge verfügbar: % des Eigenkapitals, Pauschalgebühr, % des G&V, Gebühr pro Transaktion und manuelle Rechnungsstellung.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der Family-Office-Manager hat Zugriff auf einige oder alle Konten oder Funktionen. Kundenkontobenutzer können direkt Einzahlungen tätigen, Kontoauszüge ansehen und handeln.
Margin: Für jedes Kundenkonto erfolgt eine eigene Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Der Family-Office-Manager kann verrechnete Transaktionen (cleared trades) bereits vorab einzelnen Kundenkonten nach prozentualen Kontoanteilen zuteilen, oder eine standardmäßige Gruppenverteilung anwenden (z. B. nach % des Eigenkapitals, % der Positionen, etc.).
Kundenbeschreibung: RIA oder CTA.
Kontobeschreibung: Master-Konto für den Eingang von Einnahmen und für die Allokation von Kundentransaktionen. Es können 1 bis N separat verwaltete Kundenkonten angebunden werden. Berater können Altersvorsorge-Trust-Konten als Kundenkonten hinzufügen. Ein Altersvorsorge-Trust-Konto (Pension Plan Trust Account) ist ein Kundenkonto, in dem Vermögenswerte im Rahmen eines qualifizierten Rentenplans (gemäß Artikel 401(a) des Internal Revenue Service Code) verwahrt werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: % des Eigenkapitals, Pauschalgebühr, % des G&V, Gebühr pro Transaktion und manuelle Rechnungsstellung möglich.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der/die Berater hat/haben Zugriff auf einige oder alle Konten oder Funktionen. Kunden können Zugriff auf ihr jeweiliges Konto erhalten.
Einzahlungen: Beraterkunden können eine Einzahlungsbenachrichtigung in der Kontoverwaltung ausfüllen, wenn sie über einen Benutzernamen und ein Passwort verfügen. Falls der Kunde noch nicht über Anmeldedaten verfügt, kann der Berater die Einzahlungsbenachrichtigung auch stellvertretend für den Kunden ausfüllen.
Margin: Für jedes Kundenkonto erfolgt eine eigene Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Der/die Berater kann/können verrechnete Transaktionen (cleared trades) bereits vorab einzelnen Kundenkonten nach prozentualen Kontoanteilen zuteilen, oder eine standardmäßige Gruppenverteilung anwenden (z. B. nach % des Eigenkapitals, % der Positionen, etc.).
Kundenbeschreibung: RIA oder CTA.
Kontobeschreibung:Konto für die Allokation von Kundentransaktionen. Es können 1 bis N Kundenkonten angebunden werden. Money Manager werden von Beratern, die als Vermögensverwalter fungieren, beauftragt und können für die Kunden über mehrere Berater (Vermögensverwalter) hinweg Handel betreiben.
Gebührenaufschläge für Kunden: % des Eigenkapitals, Pauschalgebühr, % des G&V, Gebühr pro Transaktion und manuelle Rechnungsstellung möglich, festgelegt durch einen Berater, der als Vermögensverwalter fungiert.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Money Manager können Handel betreiben, haben aber anderweitig keinen Zugriff auf sonstige Funktionen der Kundenkonten. Berater in der Funktion von Vermögensverwaltern verfügen über dieselben Zugriffsrechte zu Kundenkonten, wie für Berater beschrieben.
Einzahlungen: Money Manager haben keinen Zugang zu Einzahlungsfunktionen.
Margin: Für jedes Kundenkonto erfolgt eine eigene Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Der/die Money Manager kann/können verrechnete Transaktionen (cleared trades) bereits vorab einzelnen Konten nach prozentualen Kontoanteilen zuteilen, oder eine standardmäßige Gruppenverteilung anwenden (z. B. nach % des Eigenkapitals, % der Positionen, etc.).
Kundenbeschreibung::Registrierte Broker oder Terminbörsenmakler, die Marketing- und Beratungsleistungen für Kunden erbringen. IB stellt alle übrigen Funktionen zur Verfügung.
Kontobeschreibung: Master-Konto und proprietäres Konto für Broker-Dealer zur Sammlung von Einnahmen (dem Broker geschuldete Einkünfte werden jeden Abend vom Master-Konto auf das proprietäre Konto verschoben). Es können 1 bis N Kundenkonten angebunden werden. Offengelegte Broker können Beraterkonten, Konten mit getrennten Handelslimiten (STL) für Proprietary-Trading-Gesellschaften und Multi-Hedgefonds-Master-Konten hinzufügen, um eine dreistufige Kontostruktur zu bilden. Jedes Beraterkonto, STL-Konto einer Proprietary-Trading-Gesellschaft und Multi-Hedgefonds-Master-Konto auf der zweiten Ebene kann wiederum nach Bedarf Kundenkonten, Unterkonten und Hedgefonds-Konten hinzufügen.
Gebührenaufschläge für Kunden: Gebühr pro Transaktion.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Broker können für ihre Kunden handeln und Kunden können eigenständig handeln. Broker haben Zugriff auf einige oder alle Kontoverwaltungsfunktionen für das Master-Konto und für Kundenkonten. Kunden haben Zugriff auf Ihre individuellen Kontofunktionen. Broker können über das proprietäre Konto für Broker-Dealer eigenen Handel betreiben.
Einzahlungen: Kunden zahlen Guthaben direkt in ihre Konten ein. Broker können die Kontoverwaltung nutzen, um Guthaben auf das proprietäre Konto für Broker-Dealer einzuzahlen. Offengelegte Broker können zudem Einzahlungsbenachrichtigungen für Banküberweisungen oder Schecks für ihre Kunden übermitteln.
Margin: Für jedes Kundenkonto erfolgt eine eigene Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht verfügbar.
Steuer-Reporting: Nicht US-amerikanische Broker können sich beim US Internal Revenue Service als qualifizierte Intermediäre (QI) registrieren und ihr Reporting eigenständig vornehmen. Alternativ können wir uns um alle Erfordernisse im Rahmen des Steuer-Reportings kümmern.
Marktdaten-Reporting: Wir übernehmen das gesamte Marktdaten-Reporting.
Dreistufige Kontostruktur: Offengelegte Broker können Beraterkonten, Konten mit getrennten Handelslimiten (STL) für Proprietary-Trading-Gesellschaften und Multi-Hedgefonds-Master-Konten zu ihrer Brokerkontostruktur hinzufügen. Diese institutionellen Kontoinhaber können wiederum nach Bedarf ihre eigenen Kundenkonten, Unterkonten oder Fondskonten hinzufügen.
Kundenbeschreibung: Identisch mit einem offengelegten Broker, mit der Ausnahme, dass der Broker in diesem Fall selbst für die Verwaltung seiner Kundendaten und für Compliance-Funktionen zuständig ist.
Kontobeschreibung: Identisch mit einem offengelegten Broker, mit der Ausnahme, dass wir über keinerlei private identitätsbezogene und anderweitige Kundendaten verfügen.
Gebührenaufschläge für Kunden: Identisch mit offengelegten Brokern.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Broker können für ihre Kunden handeln und Kunden können eigenständig handeln. Broker haben Zugriff auf einige oder alle Kontoverwaltungsfunktionen für das Master-Konto und für Kundenkonten. Kunden haben eingeschränkten Zugriff auf Kontoverwaltungsfunktionen, zum Beispiel auf einige Reporting- und Konfigurationsfunktionen. Broker können über das proprietäre Konto für Broker-Dealer eigenen Handel betreiben.
Einzahlungen: Alle Einzahlungen erfolgen auf das Master-Konto und werden von dort aus auf die Kundenkonten übertragen. Broker können die Kontoverwaltung nutzen, um Guthaben auf das proprietäre Konto für Broker-Dealer einzuzahlen.
Margin: Für jedes Kundenkonto erfolgt eine eigene Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht verfügbar.
Steuer-Reporting: Identisch mit offengelegten Brokern. Falls wir das Reporting übernehmen, müssen Sie für uns eine begrenzte Menge an Kundendaten erheben und bereitstellen. Ihre Kunden erhalten keine Kenntnis unserer Identität.
Marktdaten-Reporting: Sie müssen zu Marktdaten-Reportingzwecken für uns in begrenztem Umfang Kundendaten erheben.
Dreistufige Kontostruktur: Nicht verfügbar.
Kundenbeschreibung: Identisch mit einem nicht offengelegten Broker, mit der Ausnahme, dass der Broker in diesem Fall das Berichtswesen zu den Aktivitäten der einzelnen Kunden separat betreibt oder an eine dritte Korrespondenzinstanz abgibt.
Kontobeschreibung: Ein einzelnes Konto. Der Broker kümmert sich um alle Daten für das Kunden-Berichtswesen sowie um Compliance und Aktivitätsreporting-Funktionen.
Gebührenaufschläge für Kunden: Nicht verfügbar.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Broker können für ihre Kunden handeln, aber Kunden können nicht eigenständig handeln. Broker haben Zugriff auf einige oder alle Kontoverwaltungsfunktionen.
Einzahlungen: Alle Einzahlungen erfolgen auf das Master-Konto.
Margin: Alle Kundentransaktionen werden konsolidiert und die Margin-Anforderungen werden gesammelt ermittelt.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht verfügbar.
Steuer-Reporting: Nicht US-amerikanische Broker müssen beim US Internal Revenue Service als qualifizierte Intermediäre (QI) registriert sein.
Marktdaten-Reporting: Wir übernehmen das gesamte Marktdaten-Reporting.
Dreistufige Kontostruktur: Nicht verfügbar.
Kundenbeschreibung: Proprietäres Trading-Konto für eingetragene Gesellschaften (Corporations) und Handelsorganisationen.
Kontobeschreibung: Ein einzelnes Konto für mehrere Trader.
Gebührenaufschläge für Kunden: Nicht verfügbar.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der Master-Trader hat Zugriff auf einige oder alle Funktionen.
Einzahlungen: Alle Einzahlungen erfolgen auf das Trading-Konto.
Margin: Ein einzelnes Konto, für das Margin berechnet wird.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht verfügbar.
Kundenbeschreibung: Identisch mit Pool-Konten. Zusätzlich kann die Gesellschaft die Ergebnisse verschiedener Händler oder Anlagestrategien einzeln nachvollziehen.
Kontobeschreibung: Master-Konto mit 1 bis 80 angebundenen Unterkonten. Jedes Konto verfügt über eigene Handelslimite. Es können bis zu 500 Benutzer zu einer Kontostruktur mit getrennten Handelslimiten hinzugefügt werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Nicht verfügbar.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der/die Master-Trader hat/haben Zugriff auf einige oder alle Konten oder Funktionen. Die zu den Unterkonten gehörigen Trader haben Zugang zu ihrem jeweiligen Konto.
Einzahlungen: Alle Einzahlungen erfolgen auf das Master-Trading-Konto und werden von dort auf die Unterkonten übertragen.
Margin: Bei Erstellung einer Transaktion werden die Margin-Anforderungen für jedes Unterkonto getrennt ermittelt. Bezüglich Fortführung und Liquidierung erfolgt die Berechnung konsolidiert für alle Konten.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht verfügbar.
Kundenbeschreibung: Ein einzelner Fonds, der von einem Investmentmanager verwaltet wird.
Kontobeschreibung: Ein einzelnes Konto. Kein Upgrade auf ein Multifondskonto möglich.
Gebührenaufschläge für Kunden: Soft Dollars in 5 Stufen verfügbar.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der/die Investmentmanager des Fonds hat/haben Zugriff auf einige oder alle Funktionen.
Einzahlungen: Guthaben wird in das Master-Konto eingezahlt und anschließend zwischen Master-Konto und Unterkonten übertragen, um die Limite der einzelnen Händler zu steuern.
Margin: Ein einzelnes Konto, für das Margin berechnet wird.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht verfügbar.
Kundenbeschreibung: Mehrere Fonds, die von einem Investmentmanager verwaltet werden.
Kontobeschreibung: Master-Konto zur Allokation von Kapital. Es können 1 bis N Fondskonten angebunden werden. Der Fonds-Investmentmanager kann separat verwaltete Kundenkonten hinzufügen. Es kann zusätzlich ein Omnibus-Konto angebunden werden, über das Transaktionen im Laufe des Tages ausgeführt werden, die anschließend am Ende des Handelstages einem spezifischen Fondskonto zugewiesen werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Soft Dollars in 5 Stufen verfügbar.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der/die Fonds-Investmentmanager hat/haben Zugriff auf einige oder alle Fonds oder Funktionen.
Einzahlungen: Der/die Fonds-Investmentmanager kann/können Guthaben für einzelne Fondskonten einzahlen und einzelne Fonds können Guthaben in ihre eigenen Konten einzahlen.
Margin: Für jedes Fondskonto erfolgt eine getrennte Margin-Berechnung.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Der/die Investmentmanager kann/können verrechnete Transaktionen (cleared trades) bereits vorab einzelnen Konten nach prozentualen Kontoanteilen zuteilen, oder eine standardmäßige Gruppenverteilung anwenden (z. B. nach % des Eigenkapitals, % der Positionen, etc.). Give-up-Transaktionen können schon vor der Ausführung auf Basis von Fonds-Prozentanteilen einem Ort pro Fonds zugewiesen werden.
Kundenbeschreibung: Mehrere, vermischte Fonds, die von einem Investmentmanager verwaltet werden. Der Investmentmanager verwaltet die Aktivitäten der einzelnen Fonds separat oder übergibt an einen dritten Prime-Broker.
Kontobeschreibung: Ein einzelnes Allokationskonto für Handelsausführungen, das die Übergabe von Transaktionen bei Handelsschluss an Konten bei dritten Primebrokern ermöglicht.
Gebührenaufschläge für Kunden: Soft Dollars in 5 Stufen verfügbar.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der/die Investmentmanager des Fonds hat/haben Zugriff auf einige oder alle Funktionen.
Einzahlungen: Es erfolgen keine Einzahlungen auf ein Allokationskonto.
Margin: Alle Fondstransaktionen werden konsolidiert und die Margin-Berechnung erfolgt gesammelt.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht verfügbar.
Kundenbeschreibung: Ein von einem Broker kontrolliertes Mitarbeiterkonto.
Kontobeschreibung: Mehrere angebundene Mitarbeiterkonten. Arbeitnehmer können mit mehr als einem Arbeitgeber verbunden werden.
Gebührenaufschläge für Kunden: Nicht zutreffend.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Der Handel wird komplett durch den Arbeitnehmer des Brokers gesteuert, wobei Compliance Zugriff auf die Handelsaktivitäten hat.
Margin: Nicht zutreffend.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht zutreffend.
Kundenbeschreibung: Eine Organisation, die externe administrative Dienstleistungen für andere institutionelle Kunden anbietet. Bei den Dienstleistungen, die von einer solchen Organisation angeboten werden, kann es sich beispielsweise um Wirtschaftsprüfungs-, Buchhaltungs- oder Rechtsberatungsdienste handeln.
Kontobeschreibung: Ein einzelnes Konto, das mit mehreren Beraterkonten, Einzel- oder Multi-Hedgefonds-Konten und Konten von Proprietary-Trading-Gesellschaften verbunden ist, um Reporting-Leistungen und andere administrative Funktionen für eines oder mehrere Kunden-, Fonds- oder Unterkonten zu erbringen.
Gebührenaufschläge für Kunden: Nicht zutreffend.
Handelszugriff & Kontoverwaltung: Administratoren können nicht handeln und haben keinen Zugriff auf die Handelsplattformen von IB. Ein Administrator loggt sich ein Mal in die Kontoverwaltung ein, um die Reporting-Aufgaben für die verschiedenen Kunden-, Fonds- und Unterkonten auszuführen, für die er beauftragt wurde.
Margin: Nicht zutreffend.
Vorab-Zuteilung von Transaktionen: Nicht zutreffend.